IGEL-Mitgliederversammlung am 11.04.2025

IGEL-Mitgliederversammlung am 11.04.2025

Datum: Freitag, 11.04.2025

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Bürgersaal im Gutshof, 1. OG – in Umkirch

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

wir laden Sie hiermit herzlich zur öffentlichen IGEL-Mitgliederversammlung auf Freitag, den 11. April 2025, ein. Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr. Anträge können bis einschließlich Fr, 04. April 2025, schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden. Wir informieren Sie über den aktuellen Planungsstand der Rheintalbahn, Güterumfahrung Freiburg.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

2. Ernennung eines Protokollführers/in

3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung

4. Genehmigung der TO

5. Gedenken der Verstorbenen

6. Grußworte

7. Vorstandsberichte zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2024

a. Bericht des Vorsitzenden

b. Berichte aus dem Vorstand

8. Finanzbericht des Kassenwarts

9. Bericht der Kassenprüfer

10. Aussprache über die Berichte

11. Entlastung des Gesamtvorstands

12. Ernennung des Wahlleiters/in

13. Neuwahl des Gesamtvorstands

a. Vorsitzende(r)

b. Stv Vorsitzende(r)

c. bis zu weiteren 3 Vorstandsmitglieder

d. Schriftführer(in)

e. Kassenführer(in)

f. Neuwahl der Kassenprüfer

14. Neuwahl der Beiratsmitglieder

15. Bericht über die Vereinsziele und Aktivitäten für das laufende Jahr

16. Satzungsgemäß gestellte Anträge

17. Verschiedenes

18. Schlusswort des Vorsitzenden

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Baumgärtner,

Vorstandsvorsitzender, IGEL e.V.

Erste Hilfe Kurs am 07./08.03.2025 im HdB

ERSTE HILFE KURS

am 07./08. März 2025 im HdB Landwasser – es sind noch Plätze frei!

Erste Hilfe Kurs (nach §26 DGUV Forschrift1, anerkannt für Betriebe, Übungsleiter, Führerschein etc.)

Datum: 7.3.24 von 17-20 Uhr und 8.3.24 von 9-13 Uhr, inklusive Pausen + Getränke (für eine Bescheinigung müssen beide Kursteile besucht werden)
Ort: Haus der Begegnung Freiburg-Landwasser e.V., Habichtweg 48, 79110 Freiburg im Breisgau.

Anmeldung: als Privatperson (Kurskosten werden privat getragen):
Email mit Name, Vorname, Anschrift und Geburtsdatum (notwendig für Teilnahmebescheinigung)
an info@mittermeier-med.de + Kursgebührüberweisung unmittelbar nach der Anmeldung. Nur mit überwiesener Kursgebühr findet eine sichere Platzbuchung statt. Selbstverständlich erhalten Sie eine  Bestätigung, sowie eine Rechnung.

Kursgebühren: 65€/ Person

Bankverbindung:
Melanie Mittermeier –  IBAN: DE54 4306 0967 3040 9675 00    GLS Bank

Anmeldung als Teilnehmer mit Kostenübernahme durch den Arbeitgeber:
Email mit zuständiger Berufsgenossenschaft, Name, Vorname und Geburtsdatum (notwendig für Teilnahmebescheinigung) an info@mittermeier-med.de. Ich melde mich dann eins zu eins zurück wegen der jeweiligen Kostenübernahmen durch die BG.

Zertifikat: Wird am 2ten Kurstag ausgeteilt, Gültigkeit 2 Jahre zur Einreichung an offiziellen Stellen.

Anmeldeschluss: 27.02.2025

 

Kontakt bei konkreten Rückfragen:

Melanie Mittermeier

info@mittermeier-med.de

01636418168

Jumelage – Tagesausflug nach Ornans am 29.03.2025

Bolzplatz Wirthstraße

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 25.04.2024

#WirSindDieBrandmauer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Bürgerverein Landwasser unterstützt

#WirSindDieBrandmauer Freiburg

Wir sind die Brandmauer Freiburg |

 

Ausstellung mit Aquarellen von Irmgard Hühner 25.05.-27.07.2023

Vom 25.05. – 27.07.2023 können Sie die Ausstellung mit Aquarellen von Irmgard Hühner in den Räumen der Sparkasse Mooswald besuchen.
Immer Wochentags während der Geschäftszeiten des Beratungs-Centers an der Elsässer Straße.

 

 

Sparkasse Nördlicher Breisgau
BeratungsCenter Mooswald
Elsässer Str. 54
79110 Freiburg

Öffnungszeiten:
Montag 09:00-12:00 und 14:00-16:30

Dienstag 09:00-12:00 und 14:00-16:30
Mittwoch 09:00-12:00
Donnerstag 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Freitag 09:00-12:00 und 14:00-16:30
Samstag, Sonntag und Feiertags geschlossen

Der Bauernmarkt Landwasser feiert sein 50jähriges Jubiläum!

Der älteste Bauernmarkt in Freiburg  ist der Münstermarkt. Kurz  vor dem Bauernmarkt Landwasser wurde in Weingarten der zweite Bauernmarkt und damit der erste in einem Stadtteil in Freiburg gegründet. Zwei Monate später im Juli 1973 folgte dann schon unser Bauernmarkt in Landwasser – zum Start mit 14 Ständen. In diesen 50 Jahren gab es ein Auf und Ab. Wie aus berufenem Munde berichtet, geschah es am Anfang häufiger, dass die Marktbeschicker mit leeren Kisten völlig ausverkauft nach Hause fuhren. So gefragt war das frische Angebot auf dem Markt.
In der Coronazeit waren wieder längere Schlangen zu sehen. Momentan gilt es wegen der Baustelle direkt daneben eine Durststrecke zu überwinden.
Von Anfang an regelmäßig dabei über die ganzen 50 Jahre ist Herr Zimmermann, besser bekannt als der „Eier-Mann“. Er verkauft vor seinem Kleinbus hauptsächlich Eier, aber auch Nudeln und Äpfel. Er hat auch immer den Besen geschwungen, um den Platz der Begegnung sauber zu halten. Ihm gilt ein ganz großes Dankeschön.

Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen vor dem Haus der Begegnung feiern!

                Am Samstag, 10. Juni 2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr!

Es gibt Kaffee und Kuchen, gespendet von den Marktbeschickern – der Erlös geht an einen guten Zweck in Landwasser.

Wir vom Bürgerverein wünschen den Marktleuten, dass sie die augenblickliche Durststrecke überstehen. Wir wünschen, dass es mit dem neuen Platz der Begegnung wieder aufwärts geht. Und wir wünschen ihnen viel Kundschaft, damit sie wieder wie am Anfang mit leeren Kisten ausverkauft nach Hause fahren können.

 

Folkmar Biniarz