LW-Nachrichten Juni/Juli 2023
Aktuelle Ausgabe lesen: Auf der Seite hier können Sie durch die aktuelle Ausgabe unseres Stadtteil-Magazins blättern. Um den ganzen Monitor auszunutzen beachten Sie bitte das entsprechende Symbol für „Full screen“ in der Zeile unterhalb des Readers.
Zum Lesen kompletter Artikel eignet aber eher unser PDF Archiv mit Download-Funktion und Anzeige der Seiten im Browser (dort sind auch frühere Ausgaben zu finden).
Als Ergänzung das aktuelle Vorwort von Folkmar Biniarz (Vorsitzender):
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 15. Mai haben wir beim Bürgerverein Freiburg-Landwasser unsere Mitgliederversammlung durchgeführt. Wir haben über das letzte Jahr berichtet und einen Ausblick auf die nächsten Monate gegeben.
Und bei den Wahlen wurde der alte Vorstand bestätigt. Wir möchten uns für das Vertrauen ganz herzlich bedanken. Es ist Verpflichtung und Auftrag zugleich für uns, uns weiterhin für Landwasser einzusetzen. Desgleichen wurde an diesem Abend auch eine neue Satzung beschlossen. Sie sollte klarer, einfacher und auf der Höhe der Zeit formuliert sein. Zudem haben wir die Möglichkeit eröffnet, sich in Arbeitsgruppen mit dem organisatorischen Rückhalt durch den Bürgerverein zu treffen. Da muss man nicht gleich Mitglied im Vorstand sein. Da kann man sich für eine Sache, die einem am Herzen liegt, gezielt engagieren. In der Gruppe geht das auch einfacher, interessanter und mit mehr Durchschlagskraft.
Themen gibt es in Landwasser genug: Verkehr, Wohnen, Müll und Putzaktionen, Kinderfest, Kunst – um nur ein paar wenige Stichworte zu nennen.
Eine Erfahrung ist mir in den letzten zwei Jahren ganz deutlich geworden: je mehr Mitglieder wir sind, umso eher werden wir gehört. Und je öfter wir nicht nur wegschauen oder
„nein“ sagen, sondern hinschauen und bessere Vorschläge machen, umso öfter werden wir auch ernst genommen.
In diesem Sinne wünsche ich uns einen erfolgreichen Einsatz für ein lebens- und liebenswertes Landwasser. Und wünsche ich Ihnen und uns eine wunderschöne Sommerzeit.
Mit den besten Grüßen
Ihr Folkmar Biniarz