Jumelage-Ausflug nach Ornans am 29.03.2025
Am 29.03.2025 besuchten wir unsere Freunde aus unserem Partnerstadtteil Saint-Claude / Besançon.
Unser Reisebus war gut gefüllt mit guter Laune, großer Vorfreude und einer sehr netten, harmonischen Reisegruppe.
Die Fahrt nach Ornans verging wie im Flug, auch wegen der spannenden Beiträge von Dr. Klaus Pietsch. Er berichtete wissenswertes über die Geschichte unserer Jumelage mit Saint-Claude, über Montbéliard, Belfort und natürlich Besançon.
In Ornans gab es eine große Wiedersehensfreude mit unseren französischen Freunden. Aber auch tiefe Betroffenheit, da uns Dieter Dormeier am 21.02.2025 leider verlassen hat. Er war das Herzstück der Jumelage. Dieter verstand es wie kein anderer, uns mit den Freunden aus Besançon zusammenzubringen, alle mit Anekdoten auf Deutsch und Französisch gleichzeitig zu unterhalten und sämtliche Ausflüge zu organisieren. Er fehlt uns sehr.
Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und besuchten wechselseitig die Schokoladenfabrik „La Fabrique du Chocolat“ und das Museum des berühmten Malers Gustave Courbet, der in Ornans geboren wurde und eine Zeit lang lebte. Beides waren wunderbare Erlebnisse! Zum einen wurden wir in die Welt der Schokolade eingeführt, bekamen wissenswertes über die hochwertige Verarbeitung erzählt und durften natürlich auch kosten. Währenddessen hatte man einen Einblick in die verglaste „Fabrik“, in der gerade die vielen kleinen Kunstwerke hergestellt wurden. Die meisten verließen die Schokoladenmanufaktur auch mit gut gefüllten Tüten.
Das Museum des Gustave Courbet ist allein schon als Gebäude einen Besuch wert. Altes und neues wurde geschickt in dem Gebäude vereint. Die meisten Gemälde von Gustave Courbet sind im Louvre und Orsay-Museum in Paris ausgestellt. Aber auch die kleine, aber feine Auswahl an Bildern im Museum in Ornans sind beeindruckend.
Zwischendrin fanden wir uns alle am „Tisch des Gustave“ ein, einem wunderbaren Restaurant und wurden dort bestens verköstigt.
Bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten, gab es noch Kaffee und Kuchen und wir überbrachten unseren Freunden unsere Mitbringsel: ein gerahmtes Foto von Dieter zur Erinnerung für ihr „Blaues Haus“ – das Vereinsheim. Das tolle Gruppenfoto von ihrem letzten Besuch in Freiburg, das wir auf dem Schauinsland gemacht hatten. Und ein paar leckere Tröpfchen vom Weingut Schätzle vom Lehener Bergle.
Bevor ich zum Schluss komme, möchte ich noch eine wunderschöne und anrührende Geschichte erzählen, die sich bei unserem Besuch ereignete:
Eine Dame aus unserer Gruppe entdeckte eine Dame aus der französischen Gruppe, die ihr sehr bekannt vorkam. Sie sprach sie an und dann stellte sich heraus, dass die beiden vor über 60 Jahren Brieffreundinnen gewesen waren! Sie hatten sich dann leider aus den Augen verloren. Und so fanden sich die beiden nach so langer Zeit durch unsere Jumelage wieder und werden jetzt ganz gewiss Kontakt halten! Sie freuen sich schon auf nächstes Jahr, so wie wir auch!
Schön war’s!
Stefanie Pietsch