Einträge von Stefanie Pietsch

St. Martin hoch zu Ross in Landwasser

Inzwischen schon eine gute Tradition: in der katholischen Kirche St. Petrus Canisius erzählte Frau Pastoralreferentin Birgit Hofmann-Nitsche die Geschichte des römischen Soldaten, dessen Leben durch die Begegnung mit einem Bettler auf seinem Weg eine Wendung erfuhr. Die Lieder wurden harmonisch mit der Harfe von Frau Sabine Wehrle begleitet. Dann folgte die Laternenschar dem St. Martin […]

Die Europäische Sumpfschildkröte zu Besuch am THI

  Neulich stattete eine kleine Schildkröte den Beschäftigten des Tierhygienischen Institutes (THI) einen Besuch ab und sagte ihnen im Innenhof fröhlich „Hallo!“. Als mir dies berichtet wurde, wusste ich gleich, um welche hübsche Schildkröte es sich handelte. Ich hatte sie seit einiger Zeit auch schon in der Nähe unseres Hauses beobachten können. Ich ließ letztes […]

Deutsch-Französisches Partnerschaftstreffen

Deutsch-Französisches Treffen der Partnerstadtteile Landwasser und Saint-Claude Das 71. deutsch-französische Treffen der Stadtteile Landwasser und Saint-Claude der Partnerstädte Freiburg und Besançon, fand am Samstag, den 07.10.2023 bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schauinsland statt. Nach einem Empfang im „Weingut Schätzle“ ging es mit der Seilbahn auf unseren Hausberg Schauinsland – ein echtes Erlebnis nicht nur für unsere […]

OTTOberFeschd

Am Sonntag, den 01.Oktober 2023 lud der Bürgerverein Landwasser zum „OTTOberFeschd“ ein, um den 50. Geburtstag des „Roten Otto“ zu feiern. Das Fest war ein voller Erfolg! Das Wetter war super, es kamen etwa 500 Bürgerinnen und Bürger. Für das leibliche Wohl sorgten Food Trucks und zur Eröffnung spielte das Kammerorchester Freiburg Landwasser. Abends wurde […]

71. Partnerschaftstreffen Jumelage

Herzliche Einladung zum 71. Partnerschaftstreffen  am Samstag, den 7. Oktober 2023 Liebe Freundinnen und Freunde der deutsch-französischen Partnerschaft, nach dem letztjährigen erlebnisreichen deutsch-französischen Treffen in Besançon wollen wir uns in diesem Jahr am 7. Oktober wieder mit unseren Partnerinnen und Partnern aus Besançon in Freiburg treffen,  und dazu sind Sie, wie immer, herzlich eingeladen. Unser […]

Arbeitsgemeinschaft „Kannenberggelände“ gegründet

Ein 52-Meter hoher Turm für Landwasser auf dem „Kannenberggelände“? Ohne Mitbestimmung der in Landwasser lebenden Menschen? Ohne Beachtung des Ergebnisses der Stadtteilleitlinien, die vom Gemeinderat 2015 beschlossen wurden? Im Gestaltungsbeirat der Stadt Freiburg wurde unlängst ein Entwurf vorgestellt für die Bebauung des Eingangstores von Landwasser, allgemein bekannt auch als „Kannenberggelände“. Der Bürgerverein Landwasser muss feststellen, […]

Das Landkärtchen am Moosweiher

Voriges Jahr verirrte sich ein hübscher Schmetterling in unseren Vorraum am Haus, den ich zuvor noch nie bewusst gesehen hatte. Schwarz und lustig marmoriert. Erst einmal musste der kleine Kerl für ein Fotoshooting herhalten und dann setzte ich ihn in meine Blumen vor dem Haus. Neugierig forschte ich nach, was das für ein Schmetterling sein […]

Das Polizeipräsidium Freiburg registriert vermehrt Fahrraddiebstähle

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist gestiegen: Mehr als eine Viertelmillion Fahrräder wurden im vergangenen Jahr landesweit entwendet (2022: 265.562 / 2021: 233.584). Diese Entwicklung hat sich im laufenden Jahr leider verstärkt. Dabei schlagen die Diebe nicht nur in dunklen Ecken, an einsamen Plätzen oder schlecht einsehbaren Straßen zu. Auch aus nicht wirksam gesicherten Kellern oder […]

Ausstellung mit Aquarellen von Irmgard Hühner 25.05.-27.07.2023

Vom 25.05. – 27.07.2023 können Sie die Ausstellung mit Aquarellen von Irmgard Hühner in den Räumen der Sparkasse Mooswald besuchen. Immer Wochentags während der Geschäftszeiten des Beratungs-Centers an der Elsässer Straße.     Sparkasse Nördlicher Breisgau BeratungsCenter Mooswald Elsässer Str. 54 79110 Freiburg Öffnungszeiten: Montag 09:00-12:00 und 14:00-16:30 Dienstag 09:00-12:00 und 14:00-16:30 Mittwoch 09:00-12:00 Donnerstag […]

Der Bauernmarkt Landwasser feiert sein 50jähriges Jubiläum!

Der älteste Bauernmarkt in Freiburg  ist der Münstermarkt. Kurz  vor dem Bauernmarkt Landwasser wurde in Weingarten der zweite Bauernmarkt und damit der erste in einem Stadtteil in Freiburg gegründet. Zwei Monate später im Juli 1973 folgte dann schon unser Bauernmarkt in Landwasser – zum Start mit 14 Ständen. In diesen 50 Jahren gab es ein […]